FAQ
Most frequent questions and answers
Als Chiptuning wird umgangssprachlich die nachträgliche Steigerung der Leistungsfähigkeit von Kfz- (Verbrennungs-Turbo)Motoren durch gezielte Änderung der werksseitig festgelegten Steuerparameter der elektronischen Motorsteuerung bezeichnet.
Eine Codierung ist zum Beispiel dank des VAG-COM Diagnose Systems (kurz: VCDS, alternativ auch bekannt als VAG-COM) und der On-Board-Diagnose-Schnittstelle (kurz: OBD) möglich. Dieses System und die Schnittstellen dienen der Diagnose und Einstellung der Software von Autos der Volkswagen AG (hierzu zählen neben VW auch Audi, Seat und Skoda). Mit Hilfe des VCDS können nun unterschiedlichste Funktionen aktiviert bzw. deaktiviert werden.
On-Board-Diagnose (OBD) ist ein Fahrzeugdiagnose.Während des Fahrbetriebes werden alle abgasbeeinflussenden Systeme überwacht, zusätzlich weitere wichtige Steuergeräte. deren Daten durch ihre Software zugänglich sind. Auftretende Fehler werden dem Fahrer über eine Kontrollleuchte angezeigt und im jeweiligen Steuergerät dauerhaft gespeichert. Fehlermeldungen können dann später über genormte Schnittstellen abgefragt werden
Unter Nachrüstung (Retrofit) versteht man das nachrüsten bzw implementieren nicht vorhandener Systeme wie Rückfahrkamera,ParkDistance etc